Herrlich! Es ist Wochenende! Ich springe aus dem Bett, schmeiße mich in Schale und spurte zur Tür hinaus. Halt! Was ist hier los? Statt leicht warmer Sonnenstrahlen, die meine Nase kitzeln, begrüßt mich ein eiskalter Regenschauer. Na toll! Da hat man endlich Zeit die Frühlingssonne der letzten Tage zu genießen und ausgerechnet dann spielt diese Verstecken. Egal, Trübsal blasen hilft nicht, dann muss eben etwas anderes her, das die Stimmung aufhellt. Vielleicht hilft diese Yogurette Torte aka Erdbeer Stracciatella Torte dabei. Da sind all die guten Sachen drin, welche die Ausschüttung der Glückshormone anregen – ganz viele frische Erdbeeren und riesige Schokostückchen.
Dieses Törtchen schmeckt aber nicht nur leicht erfrischend sondern ist auch noch erfrischend leicht herzustellen, sofern ihr euch einen bereits fertigen Wiener Boden besorgt. Ja, ihr habt richtig gehört gelesen: Ich habe ausnahmsweise einen Wiener Boden GEKAUFT. Und ich sollte mich womöglich in Grund und Boden schämen. Doch dieses triste Wetter trägt ungemein zu einer gewissen Lustlosigkeit bei, die selbst bei meinem Hobby keinen Halt macht. Und wenn man dennoch unsäglichen Heißhunger auf etwas Süßes bekommt, muss es eben so einfach wie möglich sein.
Also, worauf wartet ihr noch? Besorgt euch die Zutaten und fangt an:
Vorbereitung | 15 Minuten |
Wartezeit | ca. 4 Stunden |
Portionen |
Stücke
|
- Wiener Tortenboden (3-teilig mit Schokoladengeschmack)
- 200 g Zartbitterschokolade
- 500 g Quark
- 500 g Naturjoghurt
- 200 ml Sahne
- 100 g Zucker
- 300 g Erdbeeren
- 6 Blätter Gelatine
- 34 Schokoriegel (optional)
Zutaten
|
|
- Einen Tortenring auf 22cm Durchmesser einstellen und die Größe der Wiener Böden angleichen (Ihr könnt die Größe auch beibehalten, nur dann braucht ihr mehr Yogurette-Riegel zum "Verkleiden"). Den ersten Boden mit dem Tortenring umschließen.
- 100g der Schokolade im Wasserbad schmelzen. Den untersten Wiener Boden mit der Schokalde bestreichen. Dies dient dazu, dass der Boden nicht sofort durchweicht.
- Die Gelatineblätter wie auf der Verpackung auflösen. Quark, Zucker und Joghurt kurz vermischen und ein paar Esslöffel davon zur aufgelösten Gelatine hinzugeben. Damit gleicht ihr die Temperatur an, sodass sich später keine Gelatine-Klümpchen bilden. (Tipp: Sollte dies dennoch passieren, könnt ihr eure Masse vorsichtig mit Wasserdampf erwärmen und somit die Gelatine wieder auflösen)
- Sahne steif schlagen. Erdbeeren und die restliche Schokolade würfeln, und diese zusammen mit der Sahne vorsichtig unter die Masse heben.
- Nun könnt ihr abwechselnd die Quarkmasse und Tortenböden aufeinanderschichten. Bei der ersten Schicht, könnt ihr ruhig 2/4 der Quarkmasse verwenden. Die verbleibende Masse dann für die zwei weiteren Schichten aufteilen. (Achtung: die letzte Schichte sollte die Quarkmasse sein!).
- Anschließend den Kuchen für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen (oder über Nacht).
- Wer möchte, kann kurz vor dem Verzehr die Torte rundherum mit Yogurette-Riegel einkleiden und kann darum ein breites Band binden. Das sieht nicht nur wunderschön aus, sondern hält die Riegel n Ort und stelle.
So! Ich setze mich jetzt mit einem großen Stück von der Yogurette Torte auf die Couch, und lasse es mir bei einem Schön-Wetter-Filmchen gut gehen.
In diesem Sinne,
Versüßt euch den tristen Tag!
Schreibe einen Kommentar